BLOG

Hier lesen Sie alles rund um das Thema – Saubere Luft am Arbeitsplatz und unseren Absauganlagen…

Staubexplosion in der Industrie

Staubexplosion: Risiken, Ursachen und Schutzmaßnahmen

Eine Staubexplosion tritt auf, wenn ein Gemisch aus feinen, brennbaren Partikeln und Luft durch eine Zündquelle entzündet wird. Dies führt zu einer plötzlichen, heftigen Verbrennung. Dabei spielt die Partikelgröße des Staubs eine entscheidende…
Absauganlage AKPF von Kaweha Absaugtechnik für Gase Dämpfe
,

Industrielle Absauganlagen für Gase und Dämpfe

In industriellen Prozessen können Gase, Dämpfe und Gerüche entstehen, beispielsweise bei der Herstellung von Verbundwerkstoffen, bei der Lebensmittelproduktion oder der Kunststoffverarbeitung. Diese Gase beeinträchtigen die Luftqualität…
Schweißrauchabsaugung

Vorschriften für Schweißrauchabsaugung

Beim Schweißen entsteht gesundheitsgefährdender Schweißrauch, der ungefiltert potenzielle Folgen für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter haben kann. Wird dieser Schweißrauch lange eingeatmet, kann es unter anderem zu Atemwegserkrankungen und…
Ölnebel in der Luft

Ölnebel: Entstehung und Gefahren in Industriebetrieben

In vielen industriellen Prozessen, besonders in der Metallbearbeitung, ist die Bildung von Ölnebel ein Problem, das die Gesundheit der Mitarbeiter gefährdet und die Effizienz der Maschinen beeinträchtigt. Um diese Risiken zu minimieren, sind…
HEPA-Filter Bedeutung und Einsatzzweck

HEPA-Filter: Aufbau und Funktion bei Absauganlagen

HEPA-Filter stehen für höchste Filtrationseffizienz und spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung sauberer Luft. Ursprünglich entwickelt, um gefährliche Partikel zu entfernen, sind diese Filter heute unverzichtbar in Industrie…
Aluminiumstäube

Aluminiumstaub: Kennzeichnung und Risiken

Aluminiumstaub besteht aus feinen Aluminiumpartikeln, die durch mechanische Bearbeitung entstehen und aufgrund ihrer geringen Größe eine hohe spezifische Oberfläche aufweisen. Dieser Aluminiumabrieb ist leicht, glänzend und bildet schnell…