BLOG

Hier lesen Sie alles rund um das Thema – Saubere Luft am Arbeitsplatz und unseren Absauganlagen…

Luftfiltration in Unternehmen

Luftfiltration in der Industrie: Technologien, Normen und Integration

In industriellen Produktionsumgebungen entstehen Schadstoffe wie Feinstaub, Rauch und Dämpfe, die ohne effektive Luftfiltration Arbeitsplätze, Maschinen und Prozesse belasten. Absauganlagen und Filtersysteme sorgen für saubere Luft, schützen…
Lötrauchabsaugung

Lötrauchabsaugung

Beim Löten entstehen Dämpfe, die schädliche Partikel enthalten und eine Gesundheitsgefahr darstellen. Um die Gefahr zu minimieren, kommen Lötrauchabsauger zum Einsatz: Sie filtern den schädlichen Lötdampf aus der Luft heraus und kreieren…
Absauganlage Oilmaster OM R von KAWEHA

Ölnebelabsaugung

Durch Schleifen, Drehen, Bohren und Fräsen entstehen gesundheitsschädliche Emulsions- und Ölnebel. Besonders Kühlschmierstoffe (KSS) und Minimalmengenschmierung (MMS) setzen gefährliche Aerosole frei, die sich in der Luft verteilen und…
Absauganlage Oilmaster OM R von Kaweha Absaugtechnik

Elektrostatische Ölnebelabscheider

Ölnebel ist in der industriellen Fertigung ein oft unterschätztes Problem. Ob in der Metallbearbeitung oder bei der Kunststoffverarbeitung – ohne effektive Abscheidetechniken gelangen feine Ölpartikel in die Raumluft, was sich sowohl negativ…
Olimaster Kaweha Absauganlagen

Emulsionsnebel Absaugung

Durch den Einsatz von Kühlschmierstoffen oder Minimalmengenschmierungen entsteht in der Metallbearbeitung schnell ein starker Emulsionsnebel. Dieser gefährdet die Gesundheit der Mitarbeiter und die Haltbarkeit der Maschinen. Um die Luft jederzeit…
Staub auf Baustellen
, ,

Baustaub: Risiken und gesetzliche Verpflichtungen

Baustaub ist ein feines, heterogenes Partikelgemisch, das bei Bau-, Renovierungs- und Abbrucharbeiten durch mechanische Bearbeitung wie Bohren, Schleifen oder Fräsen freigesetzt wird. Er entsteht vor allem auf Baustellen, in Industrieanlagen…